Es ist wichtig, dass Sie Ihre Größe anhand der Maße eines ähnlichen Produkts auswählen, das Sie gerne tragen – nicht Sie selbst. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie.
Wenn das Produkt entweder in der Taille (eine Hose) oder unten (eine Bluse) ein Gummiband hat, werden die Maße ohne Dehnung des Gummibandes gemessen.
Um Ihre BH-Größe zu ermitteln, benötigen Sie Ihren Brustumfang und Ihre Größe. So finden Sie es.
Stellen Sie sicher, dass Sie beim Messen aufrecht stehen und Ihren Körper entspannen.
1: Messen Sie Ihren Brustumfang
Nehmen Sie ein weiches Maßband und messen Sie direkt unter Ihren Brüsten. Möglicherweise möchten Sie beim Messen etwas fester anziehen, aber nicht sehr stark. Jetzt müssen Sie diese Zahl auf die nächste „Fünf“ aufrunden. Wenn Sie z.B. misst 92 cm. beträgt Ihr Brustumfang 95 cm.
2: Finden Sie Ihre Cup-größe
Messen Sie nun den Umfang Ihrer Brüste an der Stelle, an der sie am vollsten sind. Normalerweise befindet es sich neben Ihren Brustwarzen. Hier darf NICHT zu eng gemessen werden. Achten Sie darauf, dass das Maßband horizontal um Ihre Brüste verläuft. Stellen Sie sich bei Bedarf vor einen Spiegel, damit Sie sicher sind.
Sobald Sie den Umfang Ihrer Brüste gemessen haben, ermitteln Sie den Unterschied zwischen Ihrem Brustumfang und dem soeben ermittelten Maß. Der Unterschied zeigt Ihre Cup-größe in der Tabelle unten.
- 12 cm. = A-Cup
-
14 cm. = B-Cup
-
16 cm. = C-Cup
-
18 cm. = D-Cup
-
20 cm. = E-Cup
-
22 cm. = F-Cup
-
24 cm. = G-Cup
-
26 cm. = H-Cup
-
28 cm. = I-Cup
Beispiel
Wenn Ihr Brustumfang 100 cm beträgt. und Sie sind 118 cm. über Ihren Brüsten beträgt der Unterschied 18 cm. Das bedeutet, dass Sie einen D-Cup verwenden. Sie müssen daher unbedingt einen BH in der Größe 100D kaufen.
Wenn Ihr Bildschirm nicht groß genug ist, um alle Größen gleichzeitig anzuzeigen, wischen oder scrollen Sie einfach nach rechts, um den Rest anzuzeigen.